Sandra Schröder | 29. März 2025

Lesezeit: 10 Minuten

Business-Selfies, die im Gedächtnis bleiben

Zeigen Sie Gesicht!
Business-Selfies, die im Gedächtnis bleiben

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viel ein Selfie in den sozialen Medien bewirkt?

 

Auf Facebook, Instagram & Co. sind Selfies mittlerweile weit mehr als nur ein Trend. Sie sind ein Werkzeug, mit dem wir uns und unsere Marke authentisch präsentieren. Mit diesen Selbstportraits bauen wir eine starke Verbindung zu unserer Community auf.

 

Aber was können wir tun, wenn keine Zeit für ein Profi-Fotoshooting ist? Wie gelingt es uns – auch ohne professionelle Unterstützung, ein perfektes Selfie für unseren Social-Media-Auftritt zu machen? Es ist Zeit, das herauszufinden.

Kamera an – Zeit für Selfies

Selfies haben sich längst von einem flüchtigen Schnappschuss zu einem wichtigen Element in Social Media entwickelt. Mit einem gut gemachten Business-Selfie schaffen wir eine persönliche Verbindung zu unseren Kund:innen. Wir stellen auf ihnen unsere Persönlichkeit und unsere Marke dar. Damit stärken wir die Beziehung zu unseren Follower:innen und heben uns von der Content-Flut der sozialen Netzwerke ab. Ein Business-Selfie ist die einfachste Möglichkeit, sich authentisch zu zeigen.

Business-Selfies, die uns sichtbar machen

Bilder machen uns und unsere Marke greifbarer und authentischer. Das spielt gerade bei Solo-Selbstständigen eine wichtige Rolle, da sie ihr Unternehmen verkörpern und ihr Gesicht das Aushängeschild ist. Business-Selfies eignen sich hervorragend als Profilbilder in sozialen Netzwerken oder als regelmäßige Posts auf unseren Social-Media-Kanälen. Dabei müssen wir nicht immer den Perfektionismus eines Hochglanzbildes anstreben. Es zählt, dass wir authentisch sind.

 

Eine Freundin von mir, die freiberuflich als Grafikdesignerin arbeitet, postet regelmäßig Business-Selfies in ihrer Arbeitsumgebung. Ihr offenes Lächeln und ihre kreative Persönlichkeit machen sie nahbar und geben ihrem Unternehmen ein Gesicht.

Vom Bild zum Hingucker

Um ein Business-Selfie zu erstellen, das professionell wirkt, unsere Persönlichkeit unterstreicht und gleichzeitig ein Blickfang ist, gibt es ein paar einfache, aber wirkungsvolle Tipps:

 

  • Mit der richtigen Beleuchtung strahlen: Natürliches Licht ist ideal, da es uns sanft und vorteilhaft in Szene setzt. Am besten stehen wir in Innenräumen in der Nähe eines Fensters. Wenn es draußen dunkel ist, können wir ein Ringlicht oder eine gute Lampe nutzen.

    Mein persönlicher Tipp: Ich mache oft Bilder mit dem Handy, wenn ich nah an einem Fenster stehe. Denn mit dem richtigen Licht brauche ich oft keinen Filter oder eine Bildkorrektur.

  • Ein aufgeräumter Hintergrund wirkt Wunder: Wir sollten chaotische oder ablenkende Hintergründe vermeiden. Ein minimalistischer Arbeitsplatz oder ein neutraler Wandhintergrund lenkt den Fokus auf das Wesentliche – nämlich auf uns. Wenn wir draußen sind, kann auch die Natur eine perfekte Kulisse bieten.

    Mein Trick: Ich achte immer darauf, dass der Hintergrund nicht zu viel Aufmerksamkeit stiehlt. Eine helle Wand reicht oft aus, um den Blick dort zu halten, wo er hingehört – bei mir!

  • Kleidung, die zu uns passt: Am besten wählen wir Outfits, die zu uns und unserem Unternehmen passen und gleichzeitig Authentizität und Professionalität ausstrahlen. Wichtig ist, dass wir uns wohlfühlen! Ein Handwerker im Anzug? Eher nicht. Zeigen wir uns so, wie unsere Kund:innen uns kennen und schätzen. Ich habe gelernt, dass das perfekte Outfit für mich genauso wichtig ist wie mein Lächeln auf dem Bild.

    Mein Motto: Authentisch sein, aber eine professionelle Note beibehalten.

Vor Selbstbewusstsein strahlen

Eine natürliche, selbstbewusste Haltung ist entscheidend. Ein echtes Lächeln vermittelt Freundlichkeit und Offenheit. Um eine starke Verbindung zu den Betrachter:innen herzustellen, sollten wir direkt in die Kamera schauen. So wirken wir präsent und nahbar. Manchmal gelingt es sofort, manchmal braucht es ein paar Anläufe – das ist völlig normal.

 

Tipp von mir: Ich mache immer mehrere Fotos von einer Szene und suche mir dann das Beste aus. Perfekt ist übrigens auch der Live-Modus in meinem iPhone. Oft hilft es mir, wenn ich mir ein paar Minuten Zeit nehme, übe und verschiedene Posen ausprobiere.

Den perfekten Augenblick einfangen

Für unsere Selfies reicht die Kamera unseres Smartphones vollkommen aus. Wir haben sie immer zur Hand und sie liefert oft beeindruckende Ergebnisse. Wichtig ist, dass wir die Kamera auf Augenhöhe positionieren. Dazu können wir ein Stativ, eine Unterlage oder eine einfache Halterung nutzen.

 

Mein persönlicher Trick: Ich nutze den Selbstauslöser und stelle ihn zwischen drei bis zehn Sekunden ein. So habe ich genug Zeit, um mich vor der Kamera zu positionieren. Oft nutze ich auch die Sprachsteuerung meines iPhones – ein externer Auslöser funktioniert aber genauso gut.

Die Selfie-Falle vermeiden

Übertriebene Bearbeitungen können uns unnatürlich und weniger professionell wirken lassen. Stattdessen sollten wir uns auf ein unverfälschtes Bild konzentrieren – so, wie wir wirklich sind. Verwackelte oder zu dunkle Fotos ruinieren den Eindruck schnell. Außerdem sollten wir auf den Bildausschnitt achten und nicht zu viele Filter verwenden.

 

Mein Tipp: Ich teste oft unterschiedliche Perspektiven und Bildausschnitte. Manchmal steht nicht das ganze Gesicht im Fokus, sondern nur ein Teil davon – das kann überraschend gut wirken!

Selfies im Trend

Die Technologie entwickelt sich weiter. So können wir unsere Business-Selfies auch zukünftig noch kreativer und vielseitiger gestalten. Neue Apps und Tools machen es uns leicht, schnell das perfekte Bild für den nächsten Post zu erstellen. Wir können uns immer wieder von neuen Trends inspirieren lassen und uns Anregungen in den sozialen Netzwerken holen.

 

Mit diesen Tipps hinterlassen Sie in der digitalen und der realen Welt einen bleibenden Eindruck. Seien Sie offen für neue Ideen und experimentieren Sie mit unterschiedlichen Selfie-Formaten. Denken Sie daran: Übung macht den Meister! Mit der Zeit wird Ihr Business-Selfie zum Volltreffer.

 

Also Kamera raus – und los geht’s!

Home

Blog Übersicht