Hass im Netz – Laut sein statt schweigen
Anonymität, fehlende direkte Konsequenzen und Algorithmen, die polarisierende Inhalte bevorzugen, begünstigen die Verbreitung von Hass in den sozialen Netzwerken. Zudem sorgt die Dynamik von Social Media oft dafür, dass negative Inhalte oft eine größere Reichweite bekommen als sachliche oder positive Beiträge.